Angebot

Ganzheitliches Coaching
Das Coaching ist ein Begleiten und kurzfristiges Unterstützen/Mitstützen/Stützen in ganz persönlichen Prozessen. Es richtet sich an Alle, die ein aktuelles Thema vertieft bearbeiten, verändern, klären oder lösen wollen, die eine  Herausforderung im Alltag haben oder eine Veränderung in einer erschwerten Situation brauchen, um wieder in ihre gesunde Lebensenergie zurück zu finden.

Ich unterstütze Sie, zusammen mit Ihnen, ihre ganz persönlichen Lösungsmöglichkeiten zu erkennen, der für Sie beste Weg für die vorliegende Situation zu finden und darin erste Schritte für die Umsetzung im Alltag zu planen. Ich begleite Sie in ihrem aktuellen Prozess.

Überblick verschafft Klarheit: Im Reflektieren, Sortieren der Themen, Erfühlen der Gefühle erschaffen wir einen Überblick, welcher zu Klarheit und eigener Wahrheit verhilft und dadurch Kraft und Energie frei setzt.

Mit stetig kleinen Schritten werden grosse Ziele erreicht: Gemeinsam setzen wir ein Ziel, erarbeiten erste Schritte und planen eine realistische Umsetzung in den Alltag. Dabei stärken wir vorhandene Ressourcen, richten den Blick auf Gelingendes und erkennen in scheinbar kleinen Schritten grosse Erfolge.

So kurz wie möglich, so lange wie nötig: Ich begleite den aktuellen Prozess so kurz wie möglich und solange wie nötig, bis eine Lösung gefunden wurde oder die gewünschte Sicherheit erreicht ist, um sich im Alltag wieder stabil zu fühlen. Wann das Ziel erreicht ist, entscheidet der/die Klient*in.

Coaching als Ergänzung: Coaching ist eine erfolgreiche Ergänzung einer Therapie, um therapeutische Ansätze mit Unterstützung nachhaltig in den Alltag zu integrieren.

Ungeeignet: Bei akuten psychischen Krisen mit Selbst- und Fremdgefährdungstendenzen ist das Coaching nicht geeignet.

Allgemeine Hilfestellungen

  • Klärung von Lebens-und Sinnfragen
  • Umgang mit Stressbewältigung
  • Begleitung bei Entscheidungsfindungsprozessen
  • Eltern sein in Konflikt-und Trennungssituationen
    • Als Eltern die Entwicklung der Kinder sicherstellen

Ziele

  • vorhandenen Ressourcen erkennen und aktivieren
  • eigene Lösungswege finden
  • Blockierende Muster bewusst machen und Glaubenssätze erkennen und lösen
  • Strategien zu Veränderungen erarbeiten und festlegen
  • Neue Wünsche und Ziele formulieren und erste Schritte planen
  • Achtsamkeit mit sich selber fördern

Gemeinsam setzen wir Ziele für die Coachingstunden. Mit verschiedenen Methoden werden Prozesse angeregt und erste Entwicklungsschritte geplant, um die Ziele zu erreichen.

Grundhaltung/Leitsätze
Im Coaching lasse ich mich auf die Beziehung von Mensch zu Mensch ein. Dabei ist mir die gegenseitige Akzeptanz und ein respektvoller Umgang wichtig. Begleite ich zwei Menschen (Eltern/Paar), bleibe ich neutral und verstehe mich als Vermittlerin der verschiedenen Interessen und Wünsche mit dem Ziel, gemeinsame Vereinbarungen zum besten Wohle aller zu finden.
Gerne fasse ich hier meine Leitsätze zusammen:

  • Der Mensch ist Körper, Geist und Seele
  • Kopf, Herz und Hand (Denken,  Fühlen, Wollen) gehört als Einheit zum Menschsein
  • Das Bewusstwerden und Erkennen führt zu Klarheit und ermöglicht Heilungsprozesse
  • Der Lebensweg ist ein ständiger Wandel und eine fortlaufende Entwicklung, der wir mit Vertrauen begegnen dürfen