Über mich

Johanna Salomon-Hochholdinger

1967 in Winterthur geboren

Persönlich

Als Älteste von vier Kindern wuchs ich in Winterthur auf, war viel in der Natur, besuchte die Rudolf Steiner Schule und erlebte eine unbeschwerte Kindheit, wofür ich meinen Eltern sehr dankbar bin. 1987 kam meine erste Tochter, 1993 meine zweite Tochter und 1994 mein Sohn zur Welt. Ich erlebte die Zeit als Mutter in unterschiedlichen Ausgangslagen. So zuerst als alleinerziehende Mutter, dann verheiratet als Familie und später geschieden mit drei Kindern.

Sehr einschneidend war im Jahre 2009 der Tod meines Sohnes, welcher nach 2-jähriger Erkrankung mit 15 Jahren an einem Hirntumor verstarb. Die Phase der Erkrankung, der Sterbebegleitung und dem anschliessendem Trauerprozess war sehr prägend, forderte das Erlernen eines Umganges mit dem Tode und gehört seit daher zu meiner Lebensgeschichte. Mittlerweile vergrößerte sich die Familie wieder mit 3 Enkeln (2010, 2013, 2016).

Beruflich

Im Jahre 2005 gründete ich mit einer guten Freundin zusammen einen Verein. Gemeinsam mit unseren Kindern bildeten wir eine Grosspflegefamilie, in der wir Jugendliche ab 16 Jahren aufnahmen. Daraus entwickelte sich ein Jugendwohnheim, das sich laufend mit zusätzlichen Angeboten erweiterte und durch Bewilligungen und Subventionen von Bund und Kanton zu einer etablierten sozialen Einrichtung für junge Menschen im Kanton Zürich wurde. Die Arbeit mit dem lösungsorientierten Ansatz  als Grundhaltung ermöglichte ein Umfeld, in denen sich die Klient*innen aus schwierigen Lebenssituationen heraus stabilisieren liessen und ihre Entwicklungsschritte wieder aufnehmen konnten. Nach 18 Jahren Gründung, Aufbau, Ausbau und Leitung entschied ich mich aus persönlichen Gründen, mein Berufsfeld zu verändern.

Ganzheitliches Coaching & sozialpädagogische Familienbegleitung

All meine persönlichen und beruflichen Erfahrungsfelder erweiterten mein Fachwissen, meine Kompetenzen und Ressourcen und fliessen in mein jetziges Wirken ein.

Ich arbeite selbständig im ganzheitlichen Coaching und teilzeitangestellt in der aufsuchenden sozialpädagogischen Familienbegleitung. Beide Tätigkeiten führe ich bei jeder Begegnung immer wieder mit neuer Freude aus.